Neben der Erfassung der im Stadtgebiet vorkommenden Eulen unterstützt der Arbeitskreis Eulen mit dem
Anbringen und Kontrollieren neuer Niströhren vor allem den Steinkauz, um so die Bestandsentwicklung dieser bedrohten Art positiv zu beeinzuflussen. Ein weiterer Augenmerk liegt auf der Schleiereule, die ebenfalls mit dem Verlust von Lebensraum und geeigneten Brutmöglichkeiten zu kämpfen hat.
Über Meldungen von Eulen freuen wir uns immer. Wenn Sie nächtliche Rufe vernehmen oder lautlos ein Tier über sich fliegen sehen, schreiben Sie Ort, Datum, Uhrzeit und die Art der Eule bzw. die Beschreibung des Rufes auf und melden es uns über das Kontaktformular. Der NABU nimmt die Meldungen auf und gewinnt damit eine Übersicht über die Bestände der heimischen Eulen in Köln und Umgebung. Dies sind wichtige Hinweise, um die Lebensräume zu sichern und mögliche Verhaltensänderungen der Eulen festzustellen.
8.5.2023
Diese Waldohreulen haben sich ihren Platz mitten in Köln gesucht und waren dieses Jahr ziemlich früh dran: Schon Anfang April saßen die Jungen gut versteckt in den Bäumen.
Wie kleine Gespensterchen sehen sie in ihrem Dunenkleid aus. Als Ästlinge können sie zunächst nicht fliegen. Abends werden sie dann aktiv und machen dann auch schon mal die ersten Flugübungen. Da kriegen sie natürlich auch Hunger. Mit ihrem durchdringenden Fiepen betteln sie dann um Mäuse, die die Eltern auch die ganze Nacht heranschaffen. Tagsüber erholen sich die Elterntiere dann bei einem Schläfchen: Psst, bitte nicht stören und nicht zu nah herangehen, solltet ihr mal das Gück haben, eine zu sehen :)
Kamera und Schnitt: Franz Lindinger
Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V.
In der gemeinnützigen und überparteilichen Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V. (EGE) setzen sich engagierte Wissenschaftler und Praktiker für den Schutz der 13 europäischen Eulenarten ein.
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen (AG Eulen) e.V. ist der Zusammenschluss deutschsprachiger Eulenfachleute.
Hier werden verletzte Greifvögel und Eulen wieder gesund gepfl egt, um diese anschließend wieder auswildern zu können.
10 verblüffende Fakten über Eulen - zusammengestellt vom NABU Niedersachsen
Wissenswertes über Eulen